Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
DAAD-Stipendien

Logo des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, © DAAD
Der DAAD bietet jedes Jahr Stipendien für ausländische Studenten und Wissenschaftler an. Informationen über das Stipendienangebot des DAAD sind beim Kulturreferat der Botschaft und bei den DAAD-Lektoren in Kroatien erhältlich.
Der DAAD bietet jedes Jahr Stipendien für ausländische Studenten und Wissenschaftler an. Informationen über das Stipendienangebot des DAAD sind beim Kulturreferat der Botschaft und bei den DAAD-Lektoren in Kroatien erhältlich.
Sprachkenntnisse:
Die DAAD-Stipendienprogramme stehen deutsch- und englischsprachigen Vorhaben zur Verfügung. Die Bewerbungen sind in der jeweiligen Arbeitssprache, Deutsch oder Englisch, einzureichen.
Ausnahme stellt die Bewerbung um ein Stipendium für einen Hochschulsommerkurs dar. Die Bewerbungen für einen Hochschulsommerkurs sind auf Deutsch einzureichen. Sprachniveau der Deutschkenntnisse ist mindestens A2.
Bewerbungsverfahren:
Die Bewerbungen für alle Stipendienprogramme erfolgen ausschließlich über das DAAD-Online-Portal
Die Bewerbungen müssen nur noch online eingereicht werden, mit Ausnahme des Gutachtens.
Das Formular für das Gutachten ist im DAAD-Portal aufrufbar.
Das Gutachten eines Hochschullehrenden, d. h. Professor oder Dozenten (keine Assistenten/Assistentinnen oder Lektoren und Lektorinnen) muss fristgerecht direkt in die Zentrale nach Bonn geschickt werden:
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Referat ST 21 – Ostmitteleuropa, Südosteuropa, Türkei
Kennedyallee 50
DE-53175 Bonn
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation können Bewerbungen zu Bewerbungsterminen, die in 2020 liegen, ohne Bewerbungsgutachten eingereicht werden.
Bewerbungsfristen:
Bewerbungen für Studienstipendien:
Es gelten folgende Fristen für die jeweiligen Fachbereiche:
Fachbereich Architektur: 30. September 2020
Fachbereich Musik: 1. Oktober 2020
Fachbereich Darstellende Kunst: 30. Oktober 2020
Fachbereiche Bildende Kunst, Design, Visuelle Kommunikation und Film: 30. November 2020
Alle anderen Fachbereiche: 16. November 2020
Bewerbungen für Hochschulsommerkurse: 1. Dezember 2020
Bewerbungen für Forschungsstipendien: Es gelten besondere Fristen, die der jeweiligen Ausschreibung zu entnehmen sind.
Wichtige Hinweise zur Bewerbungsfrist:
Online-Bewerbung:
Das DAAD-Portal schließt um 24 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) des letzten Bewerbungstages.
Postsendungen:
Es gilt das Datum des Poststempels. Postsendungen, die nach der Bewerbungsfrist verschickt werden, können nicht mehr berücksichtigt werden.
Wichtige Hinweise zur Bewerbung:
Für die Studienstipendien aus den Fachbereichen Architektur, Darstellende Kunst, Bildende Kunst, Design, Visuelle Kommunikation und Film gilt:
Zusätzlich zur Online-Bewerbung sind die eine DVD oder ein ausgedrucktes Portfolio mit Arbeitsproben (Informationen sind dem Hinweisblatt in der jeweiligen Ausschreibung zu entnehmen) und das ausgedruckte „Deckblatt der Bewerbung“ der „Bewerbungszusammenfassung“ (aus der PDF-Datei) direkt an den DAAD in Bonn zu richten:
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Referat ST 21 – Ostmitteleuropa, Südosteuropa, Türkei
Kennedyallee 50
DE-53175 Bonn
Für die Studienstipendien aus dem Fachbereich Musik gilt:
Ein bis zwei Wochen nach Einreichung der Bewerbungsunterlagen über das DAAD-Portal erhalten Sie einen Link zum Hochladen der Arbeitsproben in den geschützten Bereich der Mediendatenbank des DAAD. Bitte laden Sie die Arbeitsproben zeitnah (innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt des Links) in die Mediendatenbank hoch.
Die hochzuladenden Audio-/Videodateien müssen einem der nachfolgenden Formate entsprechen: Audiodateien: mp3, wav, Videodateien: mp4
Bitte beachten Sie das Hinweisblatt, das der Ausschreibung zu entnehmen ist.
Für die Hochschulsommerkurse gilt:
Nach der Online-Bewerbung müssen die Bewerber die Bewerbungszusammenfassung, die im DAAD-Portal als PDF-Datei erzeugt wird, einmal ausdrucken und per Post an die Deutsche Botschaft in Zagreb schicken:
Njemačko veleposlanstvo u Zagrebu
Odjel za kulturu
Ulica grada Vukovara 64
HR-10000 Zagreb
Aktueller Hinweis für das Sprachzeugnis:
Falls Sie Corona-bedingt kein Sprachzeugnis einreichen können (z.B. aufgrund der Schließung von Hochschulen oder Sprachtestzentren), laden Sie bitte bei Ihrer Bewerbung anstelle des fehlenden Dokuments eine entsprechende Begründung mit einer Selbsteinschätzung Ihres aktuellen Sprachniveaus nach dem GeRS (https://www.daad.de/de/studieren-und-forschen-in-deutschland/studium-planen/gers) hoch. Beachten Sie jedoch bitte, dass Sie für die Studienplatzbewerbung und somit für den Antritt des Stipendiums einen Sprachnachweis benötigen. Falls Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist noch einen Sprachnachweis erwerben, reichen Sie ihn bitte nach. Tipps für die Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkenntnisse finden Sie hier unter Abschnitt A/Punkt 8 (
Stipendienangebot des DAAD für Kroatien:
FORSCHUNGSSTIPENDIEN
Forschungsaufenthalte für Hochschullehrer und Wissenschaftler
Arbeitsaufenthalte für Hochschullehrer – künstlerische Fächer und Architektur
Bilateraler Wissenschaftleraustausch
DLR – DAAD Research Fellowships
Postdoctoral Researchers International Mobility Experience (P.R.I.M.E.)
Graduate School Scholarship Programme (GSSP)
Forschungsstipendien - Bi-national betreute Promotionen / Cotutelle
Forschungsstipendien – Jahresstipendien für Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler
Forschungsstipendien – Kurzstipendien für Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler
STUDIENSTIPENDIEN
Studienstipendien für ausländische Graduierte - Master-/Aufbaustudium im Fachbereich Architektur
Studienstipendien für ausländische Graduierte - Master-/Aufbaustudium im Fachbereich Musik
Studienstipendien für Graduierte - Masterstudium für alle wissenschaftlichen Fächer
SPRACH- UND FACHKURSE
Hochschulsommerkurse in Deutschland für ausländische Studierende und Graduierte
PRAKTIKA
STUDIENREISEN
Studienreisen für Gruppen von ausländischen Studierenden in Deutschland
FÜR DAAD-ALUMNI
Wiedereinladungen für ehemalige Stipendiaten
SONSTIGES
Ivana Bašić
Adresse: Universität Zagreb
Philosophische Fakultät
Abteilung für Germanistik
Ivana Lučića 3, 10000 Zagreb
Tel.: +385 1 6002 354
E-Mail: ivbasic(at)ffzg.hr
Mareike Korte
Adresse: Josip-Juraj-Strossmayer-Universität Osijek
Philosophische Fakultät
Abteilung für Germanistik
Lorenza Jägera 9, 31000 Osijek
E-Mail: daad_osijek(at)yahoo.de
Larissa Holz
Universität Zadar
Philosophische Fakultät
Abteilung für deutsche Sprache und Literatur
Obala P. Krešimira IV/2, 23000 Zadar
E-Mail: daad.dalmatien(at)gmail.com
Christopher Henning, Sprachassistent
Universität Split
Philosophische Fakultät
Abteilung für deutsche Sprache und Literatur
Sinjska 2, 21000 Split
E-Mail: chenning(at)ffst.hr